Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad., Note: bestanden, FernUniversitat Hagen (Lehrgebiet: Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zum Nationalsozialismus? Wie konnte der Mensch sein kritisches Denken der Gesellschaft zuliebe aufgeben? Fragen die aus der heutigen Sicht des individualisierten Menschen noch mehr Fragen aufwerfen mogen. Die Reformpadagogik versucht Licht in das Dunkel zu bringen, uber die Erziehung, die Gesellschaft und den stetigen Wandel der Werte des einzelnen und seiner Mitmenschen. Den die Erziehung des Kindes ist das, was den erwachsenen Menschen und dessen Denken ausmachen wird.qStudienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik - Geschichte der Pad.
Title | : | Die Herausbildung reformpädagogischer Denkmotive am Beginn des 20. Jahrhunderts |
Author | : | Stefanie Kniese |
Publisher | : | GRIN Verlag - 2012 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: